· 

Direkter Kurs Martinique

Position MickMoon, Day 12

Tuesday, 18.03.2025

1200h UTC-3

12°56,91’N  047°56,20’W

Course 280°, 5kn, 14kn TWS, cloudy 

Etmal: 124 nm


ca. 1410 nm since Cabo Verde 🇨🇻

ca.  780 nm to go to Martinique 🇲🇶

Noch ca. 780 Seemeilen bis Martinique. Das ist ungefähr soviel wie die Strecke von Gran Canaria nach Mindelo. Die sind wir in etwas mehr als sieben Tagen gesegelt. Und zurückblickend war die Strecke dann auch überschaubar. Wenn es noch vor einem liegt, ist es lang. Aber auch diesen Abschnitt und die restlichen Tage werden wir absegeln und in unserem Kielwasser lassen. 

Unser Tag gestern, Montag,  begann mit grauem,  unbequemen Wetter. Und zum Wetter zählen wir inzwischen auch die Wellen, die die Fahrt kommod oder anstrengend machen können. Es war anstrengend. Obwohl wir wissen, dass solche äußeren Eindrücke die Stimmung beeinflussen, können wir uns nicht davon frei machen. Es wirkt auch bei uns. Hinzu kommt das lange Sitzen und die Tätigkeitslosigkeit. Aber nur kein Trübsal. Weg damit. Wir machen das hier aus Spaß und wegen der Herausforderung. 

Unsere Nachtwachen haben wir weiter im 3h Rhythmus eingeteilt. Geschlafen wird in der einen Koje im Salon abwechselnd. Die mit der als Leesegel umklappbaren Rückenlehne, gegen Herausfallen. Meine Koje im Vorschiff ist oft wie eine Achterbahn, weil sich der Bug des Boots im Wellengang besonders stark bewegt. In der Koje von Volker im Achterschiff kann man sich nicht richtig verkeilen und man kullert hin und her. Also wird in der Salonkoje viermal in der Nacht das Bettzeug gewechselt. In den Blauwasser-Mitsegel-Foren wird das als „shared cabin, warm bunk“ angeboten. Geteilte Kabine, warmes Bett. 


Am Nachmittag ist der Himmel auch schon wieder schön blau und klar, das Meer ruhiger und wir beschließen, dass es safe ist, am Heck eine Eimerdusche zu nehmen. Das ist so erfrischend und hellt die Stimmung an Bord auf ein Wochenhoch auf. 

Leider ist Angeln ist wegen der Sargassograsfelder nicht mehr möglich. Zähneknirschend verzichten wir auf leckeren Frischfisch. 


Es wird jeden Tag, den wir näher zur Karibik kommen, wärmer. Eben gerade sind es 29°C Luft- und 25,5°C Wassertemperatur. Dazu wird es jetzt auch schwül. Was kühlt, ist der Luftzug des Winds. Wenn jetzt noch ein Flautenloch kommt, dann wird es wirklich warm ohne Luftzug. Schlafen ist bereits ohne Bettdecke möglich. 


Unser Ziel kommt näher. Nur noch ein paar Tage. Es wird spannender. Wir haben noch 450l Frischwasser und 300l Diesel. Und die Kisten sind noch voll mit Lebensmitteln. Nur das Obst geht jetzt schnell zur Neige, wird schlecht oder einzelne Früchte fangen an zu faulen. Orangen und Äpfel, die wir in Mindelo gekauft haben halten gut. Kleine Gurken mit harter dunkelgrüner Schale auch erstaunlich lange. Tomaten hatten wir in festem, grünen Zustand gekauft, sie sind vor wenigen Tagen erst richtig reif geworden und schmecken gut. Bei den Bananen haben wir uns vertan: wir haben extra grüne Bananen gekauft, damit sie unterwegs reifen können. Es sind aber Eine Art Kochbananen, die jetzt immer noch grün und hart sind. Weil sie so bitter schmecken, sind sie zur Zeit auch ungenießbar. Noch haben wir im Internet nicht das richtige Rezept gefunden. Birnen und Möhren (!) und Paprika waren recht schnell unbrauchbar. Wir sortieren jeden Tag aus. (… und täglich ging einer über Bord)





Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Laura (Dienstag, 18 März 2025 19:39)

    Fast schon am Ziel!
    Weiterhin gute Reise ❤️